Fotografie & Informatik
Verbindung von Fotografie und Informatik
Thomas Ruf ‒ Ingenieur und Fotograf
Fotografie ist die grosse Leidenschaft des Firmeninhabers Thomas Ruf. Sie dient ihm sowohl als kreativer Ausgleich zur beruflichen Tätigkeit als auch als künstlerische Herausforderung. Über die Jahre hat sich daraus eine berufliche Nische entwickelt. Mehr dazu erfahren Sie auf seiner Fotografie-Webseite und in folgenden Abschnitten.
Informatik für Fotografie und Bildbearbeitung
Seit 2001 entwickelt Thomas Ruf als selbstständiger Ingenieur massgeschneiderte Softwarelösungen für Unternehmen jeder Grösse. Daneben arbeitet er als Fotograf seit 2007 mit Lightroom, Photoshop und anderen spezialisierten Programmen. Diese Kombination von Fähigkeiten ermöglicht es ihm, folgende Dienstleistungen anzubieten:
- Einrichtung und Verwaltung von Bilddatenbanken: Oganisieren Sie Ihre Fotos effizient und behalten Sie den Überblick.
- Schulung und Support in der Bildbearbeitung: RAW-Entwicklung und Opimierung mit Lightroom und Photoshop.
- Erstellung hochauflösender Panoramen: Perfekte Zusammensetzung mit PTGui für beeindruckende Weitwinkelaufnahmen.
- Automatisierungsprozesse: Efiziente Workflows für wiederkehrende Aufgaben in der Bildverarbeitung.
- Fotografie-Webseiten: Wirksame Präsentation Ihrer Werke im Internet.
Die Verbindung zwischen Fotografie und Informatik
Fotografie und Informatik sind eng miteinander verknüpft. Digitale Bildbearbeitung ermöglicht die Optimierung und kreative Anpassung von Fotos. Informatik spielt zudem eine wesentliche Rolle bei der Automatisierung von Prozessen in der Bildverwaltung und -bearbeitung. Ein weiteres Anwendungsgebiet ist die Panoramazusammensetzung, bei der Einzelbilder nahtlos zu einem hochauflösenden Gesamtbild kombiniert werden. Wer fotografiert, nutzt zwangsläufig Softwarelösungen – von professionellen Bearbeitungstools bis hin zu innovativen Technologien der Bildverarbeitung.